Traditionsreich und Kundennah
Unsere Geschichte
1931: Gründung
Die Firma Wernegg wurde im Jahr 1931 von Herrn Anton Wernegg und dessen Frau Anna gegründet und befasste sich mit Elektroinstallationen und -reparaturen. Nach dem plötzlichen Tod des Herrn Wernegg führten seine Witwe als Inhaberin und Herr DI Rudolf Lechner als gewerberechtlicher Geschäftsführer das Unternehmen weiter. Der Bereich der Elektroinstallationsarbeiten wurde weiter ausgebaut.
Das Unternehmen führte sämtliche Elektroinstallationen im privaten, gewerblichen und Industriebereich aus.
Gezielt wurde ein gut ausgebildeter und qualizierter Ent- stördienst zur raschen und zuverlässigen Störungsbehebung aufgebaut.
1970: Verkauf der Geschäftsanteile
Im Jahre 1970 wurden die Geschäftsanteile von den Erben der Familie Wernegg an den damaligen gewerberechtlichen Geschäftsführer Herr Dipl. Ing. Rudolf Lechner verkauft.
1972 trat die Tochter von Herrn Dipl. Ing. Rudolf Lechner, Frau Herta Dirnberger, in das Unternehmen ein.
Mit dem Jahre 1976 wurde das Unternehmen um das Service der Errichtung von Gemeinschaftsantennenanlagen bis hin zu Satellitenempfangsanlagenmontagen erweitert. Das Leistungsspektrum wurde Zug um Zug auf die Errichtung von Raumschutz- und Alarmanlagen, Blitzschutzmontagen zur Erhöhung der Sicherheit von Gebäuden sowie Beschallungsanlagen erweitert.
1983: Generationenwechsel
Das Jahr 1983 brachte einen Generationenwechsel. Herr DI Lechner verkaufte die Firmenanteile an seine Tochter Herta Dirnberger und deren Gatten Wilfried, beide übernahmen in Folge die Geschäftsführung.
Seit dem Jahre 1985 wurde das Unternehmen vor allem im Handelsbereich großzügig ausgebaut und bietet heute von Unterhaltungselektronik über Haushaltsgeräte verschie- denster Marken ein gut sortiertes Angebot an Elektrowaren.
Ebenfalls im Jahr 1985 erfolgte der Beitritt zu einer der europaweit größten Einkaufsgemeinschaften im Handelswarenbereich - Expert – mit dem Ziel der Sicherung von nachhaltigen Vorteilen für unsere Kundinnen und Kunden im Zeitalter der Globalisierung.
1992: Neuausrichtung
Mit über 60 MitarbeiterInnen im Verwaltungs- und Montagebereich, verteilt auf mehrere Standorte, erreichte die Firma Wernegg 1992 ihre maximale Größe seit Ihrem Bestand. „Von der Planung bis zur Fertigstellung“ - schon damals konnte im Elektroinstallationsbereich alles aus einer Hand gemacht werden.
Veränderungen am Markt erforderten ein Umdenken und eine Neuausrichtung. Dazu gehörte die Ausgliederung diverser Tätigkeiten an kompetente Partner, um sich wieder auf die Kernkompetenzen konzentrieren zu können. Firmenstandorte und Spezialisten wurden mit dem Ziel der Qualitätsverbesserung vereint.
2005: Alleinübernahme
Im Jahre 2005 gab es aufgrund der privaten Trennung der Familie Dirnberger eine Alleinübernahme der Firma Wernegg durch Frau Herta Dirnberger. Sie führt seit diesem Zeitpunkt die Geschicke der Firma Wernegg mit tatkräftiger Unterstützung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, allen voran Hr. Anton Edelsbacher und ihre Tochter Dagmar Happenhofer.
Beratung und Service wird seit der Gründung unseres Hauses groß geschrieben. Wir legen besonderen Wert auf Individualität und sind somit in der Lage, auf jeden speziellen Wunsch unserer Kundinnen und Kunden einzugehen um ein bestmögliches Ergebnis mit Zufriedenheit zu erzielen.
Heute: Im Puls der Zeit
„Die komplette Elektrolösung im Puls der Zeit“ – so definiert Elektro Wernegg heute die Kernkompetenz.
Die Firma Wernegg ist schon seit Anbeginn der Firmengründung ein Unternehmen, das großen Wert auf Servicequalität und Mitarbeiterführung legt. Wir sind der Überzeugung, dass diese Unterscheidung von der Masse gerade oder besonders in diesen Punkten den wesentlichen Vorteil für unsere Kundinnen und Kunden bringt.
Qualität, Tradition und Menschlichkeit – dafür steht Wernegg, seit jeher und auch in Zukunft.